http://suessblog.de
  • Alle Rezepte
  • Über Süssblog.de
    • Über Ilona Mura
    • Über Maximiliane Suermann
  • Kontakt
  • Impressum
  • Blogroll
  • Alle Rezepte
  • Über Süssblog.de
    • Über Ilona Mura
    • Über Maximiliane Suermann
  • Kontakt
  • Impressum
  • Blogroll
  • Alle Rezepte
  • Über Süssblog.de
    • Über Ilona Mura
    • Über Maximiliane Suermann
  • Kontakt
  • Impressum
  • Blogroll
  • Home
  • DIY (Do it youself - Selbstgemacht)
  • Cupcakefähnchen selbst gemacht

Cupcakefähnchen selbst gemacht

Posted on Sep 20th, 2013
by Ilona Mura
Categories:
  • DIY (Do it youself - Selbstgemacht)

Cupcakefänchen_10Tadaaa, heute ist die Premiere meiner neuen Kategorie DIY (Do It Youself) Selbstgemacht! Ich bin zur Zeit auf einem kleinen Basteltrip und wollte euch das nicht vorenthalten. Man kann heutzutage wunderschöne und auch gar nicht so teure Fähnchen und Verpackungen kaufen. Aber, nicht immer plant man voraus, nicht immer braucht man viele. Und ein weiterer Vorteil beim Selbstbasteln ist: Es sieht genau so aus wie man es haben will und ist 100% personalisiert. Im Idealfall. Und das wird Inhalt der neuen Serie sein: Wie mache ich schnell schöne Verpackungen und Basteleien rund ums Süße?

Zu beginn möchte ich euch zeigen, wie einfach es ist, schnell Cupcakefähnchen selber zu machen.

Was ihr für ein paar Fähnchen braucht:

Tonpapier
Einen Fasermaler
Lineal
Schere
Bleistift
Zahnstocher
Kleber
ggf. einen kleinen (1cm) Stempel

Und los gehts:

Cupcakefänchen_01Als erstes macht ihr euch eine kleine Schablone und zeichnet 8×1,5 cm auf dem Papier ab. In der Mitte (horizontal) macht ihr auf 1cm Abstand mit dem Bleistift einen kleinen Punkt. Dann schneidet ihr den Streifen aus.

Cupcakefänchen_02Nun faltet ihr den Streifen einmal bis zur Mitte und schneidet dann schräg von der einen Kante bis zum kleinen Punkt. Cupcakefänchen_03Das Gleiche macht ihr dann mit der anderen Seite, so dass Pfeilspitzen entstehen. Diesen Streifen könnt ihr dann auf das Papier legen und so oft ihr wollt abzeichnen. Die Mitte der Pfeilspitzen dienen dazu den Punkt neu zu zeichnen.

Cupcakefänchen_04Nun nehmt ihr den Fasermaler, der idealerweise eine dicke Spitze haben sollte und in einer Farbe sein soll, die gut zu dem Tonpapier passt. Damit umrandet ihr die eine Seite des kompletten Streifens.Cupcakefänchen_05Zum Schluss könnt ihr entweder etwas darauf schreiben oder einen kleinen Stempel (z.B. von Hier) darauf setzen.Cupcakefänchen_07Dann müsst ihr die beiden Seiten nur noch mit einem Zahnstocher zusammen kleben.

Cupcakefänchen_10

  • basteln
  • Cupcakefähnchen
  • DIY
  • Fähnchen
  • Selbstgemacht

Ilona Mura

Add Your Comment Antworten abbrechen

CAPTCHA
Refresh

*

Hallöchen!

Hallöchen!

Herzlich willkommen bei uns!
Hier bloggen wir, Ilona und Maximiliane.

Und da das Leben so schon viele saure Gurken liefert, gibt es hier auch nur Süßkrams. Auf diesen Seiten findest du hoffentlich viele Inspirationen für deine Küche.

Wir freuen uns auf deine Fragen und Kommentare.

Folgt uns

Instagram

Mehr laden...
Folgen Sie auf Instagram

Ihr findet uns auch auf:


Follow on Bloglovin

Top Food-Blogs Köstlich & Konsorten
Kuechenplausch
Stylebook BlogStars

Stampin´Up! Koboldwerkelei

Stampin´Up! Koboldwerkelei

Kategorien

Allgemein

Allgemein

Anleitungen

Anleitungen

Aufläufe und Crumbles

Aufläufe und Crumbles

Brot und Hefegebäck

Brot und Hefegebäck

Buchrezension

Buchrezension

Cakepops

Cakepops

Der Kleine Backadventskalender 2012

Der Kleine Backadventskalender 2012

DIY (Do it youself - Selbstgemacht)

DIY (Do it youself - Selbstgemacht)

Aktuellste Beiträge

  • 05.12.2016 Kleine Spritzgebäck-Parade
  • 30.11.2016 Wenn das Jahr wieder zu Ende geht….
  • 29.09.2016 Kokosmustarte, mal was Neues
  • 18.09.2016 Gewinner des Buches Pancakes und ein leckeres Blaubeerkuchenrezept
  • 02.07.2016 Oreo-Karamellkekstarte
  • Kontakt

© Süßblog.de 2016