http://suessblog.de
  • Alle Rezepte
  • Über Süssblog.de
    • Über Ilona Mura
    • Über Maximiliane Suermann
  • Kontakt
  • Impressum
  • Blogroll
  • Alle Rezepte
  • Über Süssblog.de
    • Über Ilona Mura
    • Über Maximiliane Suermann
  • Kontakt
  • Impressum
  • Blogroll
  • Alle Rezepte
  • Über Süssblog.de
    • Über Ilona Mura
    • Über Maximiliane Suermann
  • Kontakt
  • Impressum
  • Blogroll
  • Home
  • Rezepte
  • Buntstiftkekse

Buntstiftkekse

Posted on Jul 10th, 2014
by Ilona Mura
Categories:
  • Rezepte

Bald ist Schulanfang. Bei uns in der Familie sind entweder alle schon lange aus der Schule raus, oder es dauert noch einige Jahre, bis die ersten Kinder wieder rein kommen. Aber ich denke als Beigabe für die Schultüte oder auf der Kaffeetafel, wären die schon ein ziemlicher Hingucker.

Schon länger sind mir diese Kekse im Kopf rum geschwirrt. Ich hatte sie vor Ewigkeiten bei Pinterest gesehen, in meinem Album abgespeichert und dann vergessen. Bis ich durch die Facebookseite von Mandy wieder darauf aufmerksam gemacht worden bin. Und in einer Spontanbackaktion neulich, habe ich sie dann in der Mittagspause, als der kleine Sohnemann am Schlafen war, nachgebacken. Ich habe allerdings das Rezept verändert. Ich hatte keinen Sauerrahm da, wie im ursprünglichen Rezept benötigt und habe das mit Frischkäse ausgetauscht. Außerdem habe ich die Mengenangaben und auch das Ei verändert. Also, es ist ein komplett eigenes und neues Rezept. Viel Spaß beim Nachbacken.

Buntstiftkekse08 Kopie

Hier geht es zum Rezept

Buntstiftkekse

Posted: 25. April 2016

Aus allen Zutaten bis auf die Lebensmittelfarbe einen weichen Keksteig herstellen. Dann 1/3 des Teiges abnehmen und diesen dann einfärben. Dann den ganzen Teig mind. 30 Minuten kühl stellen. Nach dem Kühlen den weißen Teig auf 3mm dünn ausrollen und so lang schneiden, wie der Stift hinterher werden soll. Den farbigen Teig zu 1cm dicken Würsten…

Read More
0 comments

Buntstiftkekse10 Kopie

IMG_3541

  • Buntstiftkekse
  • Delbrück
  • Einschulung
  • Ilona Mura
  • Paderborn
  • Suessblog

Ilona Mura

11 Comments Hide Comments

Kirasols Kitchen sagt:
10. Juli 2014 um 9:24 Uhr

Hey,

Die Stifte sehen wirklich klasse aus! Da meine kleine Nichte dieses Jahr in die Schule kommt, werde ich die definitiv nachbacken! 🙂

Liebe Grüße,
Kira

Antworten
Die Süssbloggerin sagt:
10. Juli 2014 um 10:39 Uhr

Dann bin ich sehr gespannt auf deinen Bericht! Ein Hingucker sind sie auf jeden Fall! LG Ilona

Antworten
Venda sagt:
10. Juli 2014 um 15:11 Uhr

Die sehen richtig toll aus! Ich steh auf solche Bastel-Sachen. 🙂
Liebe Grüße, Venda

Antworten
Stefanie von Schön & Gut sagt:
14. Juli 2014 um 14:09 Uhr

Liebe Ilona,
diese Stifte sind entzückend 🙂
Leider bin ich selbst kein Kind, nicht schwanger und habe auch nirgends ein Kind in Aussicht, dem ich sie schenken könnte. Aber vielleicht backe ich die Süßlinge einfach so für mich – zum freuen 🙂
Vielen Dank für diese wundervollen Bilder,
liebste Grüße,
Stefanie

Antworten
Die Süssbloggerin sagt:
14. Juli 2014 um 19:07 Uhr

Hallo Stefanie,
sind wir nicht alle noch irgendwie Kinder? Ich würde sie auch so für mich backen. 🙂

Antworten
Kerstin Kanofsky sagt:
21. Juli 2014 um 18:56 Uhr

Mensch das ist ja eine tolle Idee! Werde ich sofort nachbacken – der Schulanfang steht vor der Tür! Dankeschön.
PS: toller Blog, tolle Fotos!

Antworten
Andrea sagt:
27. August 2014 um 12:02 Uhr

Hallo,
das ist ja ein meeeeeeeeeeegaaaaaaaa tolles Rezept und Idee. Das werde ich auf jeden Fall für meinen Neffen (kommt jetzt auch zur Schule) nachmachen.

Übrigens sehr schöner und inspiriender Blog!
LG Andrea

Antworten
Krystina sagt:
28. März 2015 um 21:28 Uhr

Hi…
wollte die Stifte für den Kindergarten backen. Magst du mir verraten wie viele ich ca aus einem Rezept bekomme

Antworten
Die Süssbloggerin sagt:
29. März 2015 um 19:49 Uhr

Hallo Krystina, das kann man überhaupt nicht genau sagen leider. Je nachdem wie dick man den Teig ausrollt und vor allem auch, je nachdem wie viele nach dem Schneiden übrig bleiben. Ich würde vorsichtshalber etwas mehr machen. LG Ilona

Antworten
Annika sagt:
24. August 2017 um 10:07 Uhr

Wie lange halten die Kekse sich denn? Ich wollte sie gerne rechtzeitig backen 😉

Antworten
Ilona Mura sagt:
24. August 2017 um 10:28 Uhr

Hallo Annika, ich denke so eine knappe Woche sollten sie halten. Es sind ja trockene Kekse. Ich werde sie dieses Jahr auch machen und so drei, vier Tage vorher backen. Ilona

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

CAPTCHA
Refresh

*

Hallöchen!

Hallöchen!

Herzlich willkommen bei uns!
Hier bloggen wir, Ilona und Maximiliane.

Und da das Leben so schon viele saure Gurken liefert, gibt es hier auch nur Süßkrams. Auf diesen Seiten findest du hoffentlich viele Inspirationen für deine Küche.

Wir freuen uns auf deine Fragen und Kommentare.

Folgt uns

Instagram

Mehr laden...
Folgen Sie auf Instagram

Ihr findet uns auch auf:


Follow on Bloglovin

Top Food-Blogs Köstlich & Konsorten
Kuechenplausch
Stylebook BlogStars

Stampin´Up! Koboldwerkelei

Stampin´Up! Koboldwerkelei

Kategorien

Allgemein

Allgemein

Anleitungen

Anleitungen

Aufläufe und Crumbles

Aufläufe und Crumbles

Brot und Hefegebäck

Brot und Hefegebäck

Buchrezension

Buchrezension

Cakepops

Cakepops

Der Kleine Backadventskalender 2012

Der Kleine Backadventskalender 2012

DIY (Do it youself - Selbstgemacht)

DIY (Do it youself - Selbstgemacht)

Aktuellste Beiträge

  • 05.12.2016 Kleine Spritzgebäck-Parade
  • 30.11.2016 Wenn das Jahr wieder zu Ende geht….
  • 29.09.2016 Kokosmustarte, mal was Neues
  • 18.09.2016 Gewinner des Buches Pancakes und ein leckeres Blaubeerkuchenrezept
  • 02.07.2016 Oreo-Karamellkekstarte
  • Kontakt

© Süßblog.de 2016