https://suessblog.de
  • Alle Rezepte
  • Über Süssblog.de
    • Über Ilona Mura
    • Über Maximiliane Suermann
  • Kontakt
  • Blogroll
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Alle Rezepte
  • Über Süssblog.de
    • Über Ilona Mura
    • Über Maximiliane Suermann
  • Kontakt
  • Blogroll
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Alle Rezepte
  • Über Süssblog.de
    • Über Ilona Mura
    • Über Maximiliane Suermann
  • Kontakt
  • Blogroll
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Rezepte
  • Oreokeks Cremekuchen

Oreokeks Cremekuchen

Posted on Nov 15th, 2012
by Ilona Mura
Categories:
  • Rezepte

Hallo,

heute gibts mal wieder einen Kuchen.
Bei uns standen in den letzten Tagen ziemlich viele Feiern an, bei denen ich froh war, eine schnelle Torte zaubern zu können. Diese Torte gibt es auch als Fertigbackmischung zu kaufen, aber nur in Klein und ich finde auch sehr teuer. Also dachte ich mir, das geht auch anders.

Zuerst muss ich sagen, die Tortencreme ist ebenfalls eine Mischung, wie geschrieben, es sollte schnell gegen.

Zutaten für eine 26er Springform

Hier geht es zum Rezept

Oreokeks Cremekuchen

Veröffentlicht: 18. Februar 2016

Die Kekse mit der Küchenmaschine gut zerkleinern. 250g Krümelmasse mit der flüssigen Butter vermischen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform als Boden andrücken. Kalt stellen. Die Ruf Tortencreme mit 250ml Milch laut Packung herstellen und auf den Boden verteilen. Obenauf den Rest Brösel verteilen. Nochmal kalt stellen, fertig. Wer die Torte etwas dicker mag,…

Read More
0 Kommentare

 

  • Butter
  • flüssig
  • kekskuchen
  • Milch
  • Oreo
  • Oreokekse
  • RUF Tortencreme

Ilona Mura

2 Comments Hide Comments

Janni sagt:
26. November 2012 um 13:19 Uhr

Geht doch sicherlich auch ohne Küchenmaschine, wie klein sollen die Kekse denn werden?

Antworten
Die Süssbloggerin sagt:
29. November 2012 um 9:50 Uhr

Hallo,

die Kekse müssen fein krümelig sein, sonst kann man keinen Boden erstellen. Aber man kann die Kekse auch ganz klassisch mit einem Nudelholz Kleinhauen. ;o)

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hallöchen!

Hallöchen!

Herzlich willkommen bei uns!
Hier bloggen wir, Ilona und Maximiliane.

Und da das Leben so schon viele saure Gurken liefert, gibt es hier auch nur Süßkrams. Auf diesen Seiten findest du hoffentlich viele Inspirationen für deine Küche.

Wir freuen uns auf deine Fragen und Kommentare.

Folgt uns

Instagram

Auf Instagram folgen
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Keine Beiträge gefunden.

Stelle sicher, dass dieses Konto Beiträge auf instagram.com besitzt.

Ihr findet uns auch auf:

Follow on Bloglovin

Top Food-Blogs Köstlich & Konsorten
Stylebook BlogStars

Kategorien

Allgemein

Allgemein

Anleitungen

Anleitungen

Aufläufe und Crumbles

Aufläufe und Crumbles

Brot und Hefegebäck

Brot und Hefegebäck

Buchrezension

Buchrezension

Cakepops

Cakepops

Der Kleine Backadventskalender 2012

Der Kleine Backadventskalender 2012

DIY (Do it youself - Selbstgemacht)

DIY (Do it youself - Selbstgemacht)

Weitere Informationen zu dieser Seite

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

© Süßblog.de 2016

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Schaltfläche „Einwilligung widerrufen" widerrufen.Einwilligung widerrufen