https://suessblog.de
  • Alle Rezepte
  • Über Süssblog.de
    • Über Ilona Mura
    • Über Maximiliane Suermann
  • Kontakt
  • Blogroll
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Alle Rezepte
  • Über Süssblog.de
    • Über Ilona Mura
    • Über Maximiliane Suermann
  • Kontakt
  • Blogroll
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Alle Rezepte
  • Über Süssblog.de
    • Über Ilona Mura
    • Über Maximiliane Suermann
  • Kontakt
  • Blogroll
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Rezepte
  • Red Velvet Cheescake Brownies

Red Velvet Cheescake Brownies

Posted on Aug 23rd, 2013
by Ilona Mura
Categories:
  • Rezepte

Dieser Blogpost steht ganz im Zeichen ROT! Seit ich bei Pinterest unterwegs bin, weiß ich gar nicht mehr, wann ich was machen soll. Ich finde ständig so schöne Dinge, die ich ausprobieren will, da weiß man hinterher bei den vielen gesammelten Bilder überhaupt nicht mehr wo oben und unten ist.

Da kam mir der Blogaufruf von littleredtemptations etwas rotes zu backen doch recht gelegen. Hatte ich mir doch schon seit Ewigkeiten diese unglaublich lecker aussehenden Red Velvet Cheescake Brownies ausgeguckt. Das ursprüngliche Rezept kommt von dem Blog kitchenmeetsgirl.com. Wie immer habe ich es für euch übersetzt und in deutsche Maßeinheiten umgerechnet.

bannerlrt

„Ein Red velvet cake (dt.: Roter Samtkuchen) ist ein Kuchen in einer hell- bis dunkelroten oder rotbraunen Farbe. Normalerweise wird er als geschichteter Kuchen in Vanille- oder Schokoladenaroma gemacht und mit einem cremigen Guss überzogen. Die rotbraune Farbe des Kuchens ist das Resultat einer chemischen Reaktion des im Kuchen enthaltenen Kakaos mit säurehaltigen Zutaten wie zum Beispiel Buttermilch. Trotzdem wird oft noch rote Lebensmittelfarbe hinzugefügt, um den Effekt zu intensivieren, besonders wenn der Kuchen keine Schokolade enthält und eher leuchtend rot als rotbraun werden soll.

Gewöhnlich besteht der Kuchen aus Buttermilch, Butter, Mehl, Kakao und Roter Bete (oder roter Lebensmittelfarbe). Die Menge des Kakaos variiert in den verschiedenen Rezepten. Der Überzug besteht in der Regel entweder aus Frischkäse oder Buttercreme.“ (Quelle: Wikipedia)

Hier geht es zum Rezept

Red Velvet Cheescake Brownies

Veröffentlicht: 29. Februar 2016

Den Ofen auf 180° Ober/ Unterhitze aufheizen. Alle Zutaten für den Teig zusammenrühren. Dabei erst Eier, Butter und Zucker mischen und dann nach und nach alle anderen Zutaten hinzufügen. Ca. 1/3 der Masse wegstellen und den Rest in eine kleine rechteckige Ofenform, die vorher mit Backspray eingesprüht oder mit Backpapier oder Alufolie ausgelegt wurde, einfüllen….

Read More
0 Kommentare

 

  • Cheesecake
  • Delbrück
  • Ilona Mura
  • Käsekuchen
  • Paderborn
  • Red Velvet
  • RedVelvet Cheesecake
  • Roter Kuchen
  • Suessblog

Ilona Mura

2 Comments Hide Comments

Persis sagt:
6. September 2013 um 11:42 Uhr

Hui, das schaut lecker aus! Dies wäre der perfekte Kuchen für meinen Mann und mich – Käsekuchen für ihn, Brownie für sie :o)

Antworten
Stefanie sagt:
10. Oktober 2013 um 18:44 Uhr

Sehr lecker und saftig! Schnell zubereitet! Allerdings habe ich ihn ohne rote Farbe gemacht. Und weil ich nicht wusste, ob mit „Vanille“ Vanillezucker oder Vanilleschote gemeint war, habe ich ne Schote genommen. Schmeckt sehr gut und passt zum Rest.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hallöchen!

Hallöchen!

Herzlich willkommen bei uns!
Hier bloggen wir, Ilona und Maximiliane.

Und da das Leben so schon viele saure Gurken liefert, gibt es hier auch nur Süßkrams. Auf diesen Seiten findest du hoffentlich viele Inspirationen für deine Küche.

Wir freuen uns auf deine Fragen und Kommentare.

Folgt uns

Instagram

Auf Instagram folgen
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Keine Beiträge gefunden.

Stelle sicher, dass dieses Konto Beiträge auf instagram.com besitzt.

Ihr findet uns auch auf:

Follow on Bloglovin

Top Food-Blogs Köstlich & Konsorten
Stylebook BlogStars

Kategorien

Allgemein

Allgemein

Anleitungen

Anleitungen

Aufläufe und Crumbles

Aufläufe und Crumbles

Brot und Hefegebäck

Brot und Hefegebäck

Buchrezension

Buchrezension

Cakepops

Cakepops

Der Kleine Backadventskalender 2012

Der Kleine Backadventskalender 2012

DIY (Do it youself - Selbstgemacht)

DIY (Do it youself - Selbstgemacht)

Weitere Informationen zu dieser Seite

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

© Süßblog.de 2016

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Schaltfläche „Einwilligung widerrufen" widerrufen.Einwilligung widerrufen