https://suessblog.de
  • Alle Rezepte
  • Über Süssblog.de
    • Über Ilona Mura
    • Über Maximiliane Suermann
  • Kontakt
  • Blogroll
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Alle Rezepte
  • Über Süssblog.de
    • Über Ilona Mura
    • Über Maximiliane Suermann
  • Kontakt
  • Blogroll
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Alle Rezepte
  • Über Süssblog.de
    • Über Ilona Mura
    • Über Maximiliane Suermann
  • Kontakt
  • Blogroll
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Buchrezension
  • Blaubeer-Birnen Crumble

Blaubeer-Birnen Crumble

Posted on Sep 27th, 2015
by Ilona Mura
Categories:
  • Buchrezension
  • Rezepte

Crumbles waren mir bis vor ein paar Jahren ja noch so überhaupt kein Begriff. Tja, durchs Bloggen erweitert sich der Horizont doch ungemein, stößt man doch jeden Tag beim durchstöbern der Blogs und social Media auf tausende leckere Dinge, die man unbedingt einmal ausprobieren will. Ich habe es ehrlich gesagt aufgegeben, mir jedes „Musst du mal probieren“ Rezept auszudrucken. Der Stapel war hinterher so groß, dass ich nicht mal mehr dran gegangen bin um durchzuschauen.

Aber Crumbles, die habe ich ausprobiert. Wann weiss ich gar nicht mehr genau. Vielleicht sollte ich mal in meinem Archiv stöbern, wann das erste Rezept dazu erschien….

Huch, das ist ja noch gar nicht so lange her. Januar 2014 mit Applecrumble mit gerösteten Mandeln und Schokolade. Der englisch/amerikanische Nachtisch, Früchte mit Streuseln, gibt es erst seit dem 20. Jahrhundert. Man vermutet, dass er in England erfunden wurde. Aber ehrlich gesagt ist das auch egal. Denn es schmeckt einfach sooooo lecker. Leider ist es kein schneller Nachtisch, denn ein Crumble muss immer mindestens 30-40 Minuten, wenn nicht länger im Ofen backen. Dafür ist ein Crumble einfach vorbereitet. Ich mache es inzwischen sogar so, dass ich mir den Streuselteig einfriere und dann wenn ich ihn brauche auftaue. Und wenns wirklich mal „schnell“ gehen muss, gefrorene Früchte habe ich immer im Tiefkühlschrank.

BlaubeerBirnencrumble2

Ich stelle euch heute ein von mir selbst zusammengestelltes Rezept vor. Ich mag Blaubeeren total gerne und in der Saison friere ich mir immer mehrere Tüten ein, um das ganze Jahr über darauf zurück greifen zu können. Und zur Zeit ist Birnenzeit. Meine Mutter hat sie früher immer mit einer Stange Zimt in jedem Glas eingemacht. Ich liebe Birnen und Zimt! Allerdings kommt dieses Crumble heute ohne aus.

An Obst ist eigentlich alles erlaubt was ihr mögt. Tauscht es aus, experimentiert! Denkt nur daran, dass ihr Beerenobst wie Himbeeren etc. ggf. nachzuckern müsst, da euer Crumble sonst etwas sauer werden könnte. Aber sauer macht ja bekanntermaßen Lustig.

BlaubeerBirnencrumble3

Hier geht es zum Rezept

Blaubeer-Birnen Crumble

Veröffentlicht: 22. März 2016

Den Backofen auf 180° O/U Hitze aufheizen. Birnen schälen und in Stücke schneiden, zusammen mit den Blaubeeren in eine Auflaufform geben und 1 TL Vanille darüber streuen. (Ich nutze Vanila von Pickerd) Aus den restlichen Zutaten einen Streuselteig herstellen und über die Früchte verteilen. Dann ca. 45 Minuten im Backofen backen, bis die Streusel leicht…

Read More
0 Kommentare

BlaubeerBirnencrumble1

Zum Schluß möchte ich euch noch ein Buch vorstellen, welches ich zum rezensieren erhalten habe.

CrumblesAndCrisps Das Hardcoverbuch enthält auf 77 Seiten über 30 Rezepte und Ideen für Crumbles und Crisps. („Crisps sind die US-amerikanischen Verwandten der Crumbles“) Die Autorin gibt hinten im Buch Standardrezepte für die Streusel an, die auch in veganer und glutenfreier Variante enthalten sind. Nett finde ich die Ideen mit dem Topping welches sie bei jedem Rezept mit vorschlägt. Ob Joghurt oder Eis, das rundet diesen Nachtisch einfach ab.

Meine liebe Freundin Tasha hat sich glaube ich einmal durch das ganze Buch gebacken und nun habe ich etliche Post-Its mit Notizen in diesem Buch kleben. Ich weiß gar nicht wo ich zu erst anfangen soll. Und vor allem nicht wann. Aber Pfirsichcumble mit Vanillesauce klingt doch einfach verführerisch, oder?

Ob mit Rezept vom Blog, oder wo anders her, wünsche ich euch viel Spaß in dieser schönen Herbstzeit beim Nachbacken!

Eure Ilona

  • Blaubeer-Birnen Crumble
  • Crumble
  • Delbrück
  • Ilona Mura
  • Paderborn
  • Suessblog

Ilona Mura

Add Your Comment Antworten abbrechen

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hallöchen!

Hallöchen!

Herzlich willkommen bei uns!
Hier bloggen wir, Ilona und Maximiliane.

Und da das Leben so schon viele saure Gurken liefert, gibt es hier auch nur Süßkrams. Auf diesen Seiten findest du hoffentlich viele Inspirationen für deine Küche.

Wir freuen uns auf deine Fragen und Kommentare.

Folgt uns

Instagram

Auf Instagram folgen
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Keine Beiträge gefunden.

Stelle sicher, dass dieses Konto Beiträge auf instagram.com besitzt.

Ihr findet uns auch auf:

Follow on Bloglovin

Top Food-Blogs Köstlich & Konsorten
Stylebook BlogStars

Kategorien

Allgemein

Allgemein

Anleitungen

Anleitungen

Aufläufe und Crumbles

Aufläufe und Crumbles

Brot und Hefegebäck

Brot und Hefegebäck

Buchrezension

Buchrezension

Cakepops

Cakepops

Der Kleine Backadventskalender 2012

Der Kleine Backadventskalender 2012

DIY (Do it youself - Selbstgemacht)

DIY (Do it youself - Selbstgemacht)

Weitere Informationen zu dieser Seite

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

© Süßblog.de 2016

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Schaltfläche „Einwilligung widerrufen" widerrufen.Einwilligung widerrufen