Oreo-Karamellkekstarte

Vor Wochen schon ist mir diese Kombination in den Kopf gekommen und ich habe sie im ganz kleinen ausprobiert und auch bei Instagram gezeigt. Und die Oreo-Karamellkekstarte war so lecker, dass ich sie daraufhin in Groß noch einmal gemacht hatte, als ich Gäste hatte. Denn sie muss ja auch gegessen werden. Tja, und natürlich hatte ich sie vorher auch schön fotografiert und alles zurechtdrapiert, um dann nach dem Aufessen festzustellen, das die Speicherkarte nicht gespeichert hatte und alle Bilder einfach mal nicht vorhanden waren.
Deswegen musstet ihr nun auch noch etwas länger auf das Rezept warten. Aber etwas Gutes hatte das auch, denn meine Testesser bei der ersten Tarte hatten noch einige Anmerkungen, die ich bei dem dritten Versuch dann im Rezept mit umsetzen konnte. So ist die Masse an Creme deutlich weniger geworden, denn im Ursprungsrezept hatte ich fast die doppelte Menge an Creme. Das war dann doch einen Tucken zu viel.
Die Karamellkekscreme von Lotus ist zwar sehr süß, aber super lecker. Und harmoniert perfekt zum frischen Geschmack der Erdbeeren.
[su_service title=“Hier geht es zum Rezept“ icon=“icon: spoon“ icon_color=“#8eddcf“]
[su_posts id=“5934″ posts_per_page=“1″ post_type=“osetin_recipe“ tax_operator=“0″ order=“desc“]
[/su_service]
Zum Ende kann ich nur sagen, dass alle meine Testesser (Und ich selbst natürlich auch) absolut begeistert waren. Diese Torte habe ich nicht das letzte Mal gemacht. Schnell und lecker. Viel Spaß beim Nachmachen!
Eure Ilona
Boah, das tut mir so leid mit der Kamera. Aber wenn dabei ein optimiertes Rezept rausgekommen ist, dann tröstet das ja.
Ich durfte diesen leckeren Kuchen schon probieren…. und habe ganz sehnsüchtig immer wieder nachgesehen, wann du das Rezept hier vorstellst.
DANKESCHÖN
[…] mit nach Hause genommen. Und ganz nebenbei durfte auch noch etwas geschlemmt werden, denn für den Suessblog brauchte ich auch mal wieder etwas Futter. Und da ich an den Bastelabenden wenigstens genügend […]